Susanne Felicitas Wolf

Autorin, Librettistin
  • Home
  • Aktuelles
  • Theaterstücke
    • Stücke
    • Dramatisierungen
    • Musik & Theater
    • Kinderoper
    • Wiener Komödien
  • Bücher
  • Texte
  • Vita

Susanne Felicitas Wolf

Autorin, Librettistin
  • Home
  • Aktuelles
  • Theaterstücke
    • Stücke
    • Dramatisierungen
    • Musik & Theater
    • Kinderoper
    • Wiener Komödien
  • Bücher
  • Texte
  • Vita

Stücke

Mehr Infos

Dramatisierungen

Mehr Infos

Musik & Theater

Mehr Infos

Kinderoper

Mehr Infos

Wiener Komödien

Mehr Infos

Die Suche nach dem Bibliotheksgespenst

Kinder-Stationendrama für die Österreichische Nationalbibliothek. Im Auftrag des ÖKS entstand ein innovatives Kindertheaterprojekt - ein poetisch, verrückt-komödiantisch-spannendes Theaterstück in Stationen, eine lebendig dramatisierte Führung durch die wesentlichen Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek. Im Zentrum: Anton Schleppmaier, verzweifelter Mitarbeiter der Bibliothek, der seines Arbeitslebens nicht mehr froh wird, weil ihm ein Gespenst Chaos in seine heilige Bücherordnung bringt, Alles verräumt. Das Gespenst ist jedoch kein Unmensch, es hat dem Geplagten eine Nachricht zukommen lassen, ja, es unterbreitet einen Vorschlag: Wenn es Schleppmaier gelingen sollte, die wahre, frühere Identität des Geistes zu erraten, würde er/es aufhören mit dem täglichen Tumult. Schleppmaier bittet sein Publikum - die jungen ZuschauerInnen - flehentlich um Mithilfe und mit vereinten Kräften als frisch- und selbsternannte Bibliotheksdetektive macht man sich auf die Suche. Die erfolgreiche Uraufführung des Stücks, das subtil das System und die Funktion der Bibliothek und ihrer einzelnen Räumlichkeiten erklärt und vermittelt und zudem noch einen speziellen, berührenden Einblick in österreichische Geschichte liefert - fand im Sommer 1997 mit Rainer Frieb, Vera Borek (Stimme aus dem Off) und Nadja Schmid, (Regie: SFWolf; spezielles Sounddesign: Flo Prix) statt. 

© 2021 Susanne Wolf

  • Kontakt
  • Impressum