Susanne Felicitas Wolf

Autorin, Librettistin
  • Home
  • Aktuelles
  • Theaterstücke
    • Stücke
    • Dramatisierungen
    • Musik & Theater
    • MUSIK & KINDER
    • Wiener Komödien
  • Bücher
  • Texte
  • Vita

Susanne Felicitas Wolf

Autorin, Librettistin
  • Home
  • Aktuelles
  • Theaterstücke
    • Stücke
    • Dramatisierungen
    • Musik & Theater
    • MUSIK & KINDER
    • Wiener Komödien
  • Bücher
  • Texte
  • Vita

Stücke

Mehr Infos

Dramatisierungen

Mehr Infos

Musik & Theater

Mehr Infos

MUSIK & KINDER

Mehr Infos

Wiener Komödien

Mehr Infos

Ein Wiener Sommernachtstraum

Foto: Katharina Straßer, Boris Eder - Copyright: Roland Unger

Komödie frei nach William Shakespeare

SFWolfs wienerische Fassung und Deutung von Shakespeares Komödienklassiker eröffnete 2004 das neu gegründete Wiener Lustspielhaus und erwies sich mehrere Jahre lang als Publikumsmagnet. 2006 zeichneten ORF/3sat die liebenswerte Komödie auf. Das Stück, bei SFWolf in Ottakring (ein bekannter Wiener Gemeindebezirk) angesiedelt, zeigt Shakespeares legendäre Charaktere als schrullig schräge „Bürger": Bäckersleut, Amtsräte und Geister aus dem Wienerwald verstricken hier sich in Liebeswirren und Wonnen. Die Komödie wurde bereits mehrfach erfolgreich nachgespielt, war u. a. auch als Schweizer Version zu sehen. (3LänderTheater, Regie: Dieter Ballmann, 2008). 


Foto: Brigitte Neumeister, Kurt Sobotka - Copyright: Roland Unger

Uraufführungsbesetzung: Eröffnung Wiener Lustspielhaus: Brigitte Neumeister, Albert Rueprecht, Kurt Sobotka, Boris Eder, Roswitha Szyszkowitz, Eva Spreitzhofer, Katharina Straßer, Christian Dolezal, Robert Hollmann, Willy Höller. Regie: Adi Hirschal, Musik: Thomas Hojsa, Songtexte: Helmut Emersberger, Choreographie: Ferdinando Chefalo, Kostüme: Gerlinde Höglhammer, Wiener Lustspielhaus 2004, 2005, 2006, ORF/3sat, 2006.

Der feine Herr Lysander hat das Madel unter Einschaltung unlauterer Mittel wie Liebesbriefe, Rosen, Naschwerk, Spezereien, Serenaden, Hausumkreisungen, Beknieuungen, Beseufzerungen und Anschmachtereien, so narrisch gemacht, das ‘s den Demetrius gar nimmer anschauen tut, Vater Egon

© 2022 Susanne Wolf

  • Kontakt
  • Impressum