Susanne Felicitas Wolf

Autorin, Librettistin
  • Home
  • Aktuelles
  • Theaterstücke
  • Bücher
  • Texte
  • Vita

Susanne Felicitas Wolf

Autorin, Librettistin
  • Home
  • Aktuelles
  • Theaterstücke
  • Bücher
  • Texte
  • Vita

Susanne Felicitas Wolf

schreibt Theaterstücke, Dramatisierungen, Libretti, Songs/Lyrics und Prosatexte im Bereich "E" und "U".

Erfahre mehr...

Der Weg ins Freie

Bühnenfassung von Susanne F. Wolf

Mehr Infos

Orpheus

Claudio Monteverdi / Elena Kats-Chernin, Deutsche Textfassung: Susanne Felicitas Wolf - Komische Oper Berlin

Mehr Infos

Uraufführung Kinderoper ab 6 Jahren

Musik von Elena Kats-Chernin - Libretto: Susanne Felicias Wolf - Komische Oper Berlin

Mehr Infos

Marie Curie - Ein Leben für die Wissenschaft

Auftragswerk Tourneeproduktion Theaterlust

Mehr Infos
Previous Next

AKTUELLE PROJEKTE

(c) Theater in der Josefstadt

Der Weg ins Freie

Bühnenfassung von Susanne Felicitas Wolf nach Arthur Schnitzler - THEATER IN DER JOSEFSTADT / Wien. 1898. Eine Zeit der politischen Um- und Aufbrüche...
Lese mehr...
(c) Komische Oper Berlin

Michael Ende - JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Nach Michael Endes berühmtem poetisch zauberhaft tiefsinnigen Kinderbuch - Kinderoper ab 6 Jahren - Musik von Elena Kats-Chernin - Libretto: Susanne Felicitas Wolf - KOMISCHE OPER BERLIN
Lese mehr...

DER HERZLOSE RIESE

Musiktheater von Elena Kats-Chernin, Libretto von Susanne Felicitas Wolf nach einem alten Volksmärchen Musikalische Leitung: David Niemann; URAUFFÜHRUNG, Auftrag: PHILHARMONIE LUXEMBOURG
Lese mehr...

AKTUELLES

02.09.2021: Der Weg ins Freie nach Arthur Schnitzler

Auftragswerk Theater in der Josefstadt, Regie: Janusz Kica, Dramaturgie: Matthias Asboth, Bühnenbild: Karin Fritz, Kostüme: Eva Dessecker, Musik: Matthias Jakisic, Licht: Manfred Gross mit Alexander Absenger, Raphael von Bargen, Alma Hasun, Michaela Klamminger, Elfriede Schlüsseleder, Siegfried Walther, Katharina Klar, Julian Valerio Rehrl, Joseph Lorenz, Oliver Rosskopf, Tobias Reinthaller, Jakob Eisenwenger, Michael Schönborn. URAUFFÜHRUNG

03.09.2021: Marie Curie, Ein Leben für die Wissenschaft

Auftragswerk Tourneeproduktion Theaterlust, mit Anja Klawun in der Titelrolle, Regie: Thomas Luft. Biographisches Schauspiel über die bedeutende Wissenschaftlerin, Radium-Entdeckerin und Nobelpreisträgerin. URAUFFÜHRUNG

15.10.2021: Michael Endes Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Kinderoper von Elena Kats-Chernin, Libretto SFW, Theater Kiel. Eine Neuinszenierung des zauberhaften Stücks, Musikalische Leitung: Sergi Roca, Regie: Sarah Kohrs.

25.11. 2021: Christmas mit mir

Eine Weihnachts-(Lese)-Komödie mit sehr viel Musik für Marika Lichter und Torsten Moll, Regie: Dean Mihaljev; Auftragswerk Theater an der Fils; Jeanette Dietrichstein möchte einmal in ihrem Leben Weihnachten mit sich allein feiern, doch da läutet Nachbar Henry Wicktünkel und alles wird ganz anders, ganz verwickelt und ganz turbulent. Eine witzige, tragikomische, berührende, liebevolle Story mit sehr viel schönen Weihnachtsliedern.

23.12.2021: Gesellschaft der Musikfreunde Wien Taschenlampenführung, für alle ab 8 Jahren

Der langgediente Saalmeister Robert Franz Effenberger, Nachfahre des legendären Rudolf Effenberger, führt durchs Musikvereinsgebäude. Doch Herrschaftsstockzeiten, da irrlichtert jemand durch das ehrwürdige Haus und wirbelt Effis penibel geplante Vorträge durcheinander. Notendonnerkuckuckswetter! Das ist unerhört, empörenswert, wer wagt es! Effi will Klarheit, also Taschenlampen gezückt und los geht’s! Heiliger Notenständer, wer ist der Störenfried?

12.03.2022: Der herzlose Riese

Auftragswerk Philharmonie Luxemburg, Kinderoper, Elena Kats-Chernin (Komposition), Libretto (Susanne F Wolf), nach einem norwegischen Märchen. König Henrik der Hilflose aus dem Märchenland ist verzweifelt, seine Söhne sind spurlos verschwunden. Offenbar sind sie im Dunkelwald, wo niemand suchen will, weil dort der böse, herzlose Riese lebt. Die einzige, die helfen will, ist Lene Dahl, ein Mädchen von heute. Flugs eilt Lene auf einer Zeitspirale ins Märchenland und macht dem herzlosen Riesen, der offenbar die Prinzen entführt hat, einen Vorschlag. Ein spannend-poetisches Stück Musiktheater über Mut, Freundschaft, Loyalität und Phantasie. Die zweite Kinderoper von Elena Kats-Chernin (Komposition) und Susanne F. Wolf (Text) für die Philharmonie Luxemburg. URAUFFÜHRUNG, 12. März 2021/22

24.03.2022: Wiederaufnahme: Michael Ende: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Kinderoper von Elena Kats-Chernin, Libretto: Susanne Felicitas Wolf; Musikalische Leitung: Ivo Henschel, Regie: Christian von Götz, Bühne & Video: Lukas Noll, Kostüme: Alfred Mayerhofer, mit: Georgine Melville, Carsten Sabrowski, Dominik Köninger/Dániel Foki, Christiane Oertel/Caren van Oijen, Christoph Späth, Julia Domke, Alma Sadé, Kinderchor der Komischen Oper Berlin; Auftragswerk der Komischen Oper Berlin. Seit November 2019 im Repertoire der Komischen Oper Berlin.

16.04.2022: Wiederaufnahme Orpheus, Komische Oper Berlin

E. Kats-Chernin/C. Monteverdi, Regie: Barrie Kosky, Komische Oper Berlin / Dominik Köninger, Josefine Mindus, Peter Renz, Maria Fiselier, Tijl Faveyts, Stefan Sevenich, Figuren Orpheus und Eurydike Alexander Soehnle

29.04.2022: Urlaub mit Dir

Szenische Lesung für und mit Marika Lichter und Torsten Moll, Regie: Dean Milhajev, Fortsetzung einer Erfolgsstory: Jeanette Dietrichstein und Henry Wicktückel, die Protagonisten von „Christmas mit mir“ gehen auf neue Abenteuer - die Resche und der Verzagte tragen sich mit Reiseplänen. Ob das gut gehen wird? Eine verrückt-berührende Geschichte mit vielen Songs u. a. aus den 50iger Jahren...

04.06.2022: Loopino danse à la lueur de la lune/D’Loopino danzt am Schäi vum Mound

Loopino tanzt im Glanz des Mondes. Auftragswerk Philharmonie Luxembourg. Wichtel Loopino (Betsy Dentzer) und seine Zwergmaus-Freundin Amelie fliegen zum Mond. Ein Schauspiel-Musiktheater-Konzertprojekt für Kinder ab 3 Jahren. In französischer Sprache und auf Luxemburgisch. Text: SFWolf, Regie: Tobias Ribitzki. Betsy Dentzer (Loopino); duo tuba & harfe Andreas Martin Hofmeir tuba; Andreas Mildner harpe Véronique Cloos atelier musical Sara Mossong atelier créatifM Florian Angerer décors, costumes. URAUFFÜHRUNG

10.06.2022: Coco Chanel und Igor Strawinsky

Auftragswerk Musikverein Wien, Gläserner Saal Die Geschichte einer besonderen Liebe Fiktiver Dialog, szenische Lesung geschrieben und zusammengestellt von SFWolf, mit Martina Ebn, Raphael von Bargen Jevgēnijs Čepoveckis Violine Dmytro Choni Klavier

08.10.2022: Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum, Musiktheater für Kinder ab sechs Jahren Auftragswerk Orchestre Philharmonie Luxembourg Thomas Dorsch, Musik. Leitung und Einrichtung Regie: Nelly Danker Textfassung: Susanne Felicitas Wolf

16.10.2022: Loopino spukt im Wasserschloss

Auftragswerk Philharmonie Luxemburg für Kinder ab 3 Jahren Renelde Pierlot Loopino Regie: Tobias Ribitzki Text: Susanne Felicitas Wolf

05.11.2022: Der Graf von Monte Christo

Tourneefassung von Susanne F. Wolf, Regie: Thomas Luft, mit u. a. Johannes Schön, Anja Klawun, Reinhold Behling Viviane Ebert Andreas Joachim Hertel Oliver Mirwaldt theaterlust Tourneeproduktion

März 2023: Nele und der Zauberlöffel

Musiktheater über das Entdecken der eigenen Stärke Co-Produktion Musikverein Wien & Philharmonie Luxemburg, Auftragswerk Ivan Boumans (Musik) und Susanne Felicitas Wolf (Libretto) Regie. Anna Bernreitner Barbara Angermaier, Sopran Dominik Rieger Bariton Maxim Tzekov Violine Christine Roider Violoncello Leonhard Waltersdorfer Marimbaphon, Perkussion Anna Katharina Bernreitner Regie Hannah Oellinger Ausstattung Stephanie Erb Lichtdesign (Auftrag Philharmonie und Gesellschaft der Musikfreunde in Wien) Koproduktion Philharmonie und Musikverein Wien

03.06.2023: Der Feuervogel, Igor Strawinsky

Auftragswerk Musikverein Wien, Erzähltext: Susanne F. Wolf, mit Boris Eder, Johanna Gröbner (Klavier), Veronika Trisko (Klavier), László Benedek, Tainá Brunner-Luiz,Keisuke Nejime, Miila Schmidt Neuproduktion Musikverein Wien

Frühjahr 2024, Salzkammergut 2024 SaltIce

Musiktheater für Kinder von Ruben Zahra (Komposition/Regie), Susanne Felicitas Wolf (Libretto), Februar 2024, Papiermachermuseum ALFA, Laakirchen, Auftragswerk Kulturhauptstadt Bad Ischl/Salzkammergut 2024

Seit 17. Juli 2021 Omi-Alarm, eine szenische Lesung für Konstanze Breitebner

Helen Hampinger, Top-Anwältin in den besten Jahren, klug, unabhängig, selbstbewusst hat sich aus früheren privaten Dramen befreit und lebt ihr Leben – freizügig und uneingeschränkt. Ein jüngerer Liebhaber, eine patente Tochter und ein riesiger Hund namens Pudding – ihre Familie ist klein, aber wunderbar. Überhaupt ist alles wunderbar ... bis ihre Tochter ihr eine überraschende Mitteilung macht. Das, was Helen nie wollte tritt ein: eine Nachfahrin kündigt sich an und Helen beschließt, sich diesen anderen Umständen vehement zu entziehen … Omi Alarm Stufe ROT. Publikumsliebling Konstanze Breitebner schlüpft eine knappe Stunde lang in die Rolle einer starken, lebenstüchtigen, liebenswert kauzigen Frauenfigur und gewährt Einblicke in einen besonderen Lebensabschnitt. Nach ihrer gemeinsamen Zusammenarbeit beim Erfolgsprojekt „Madame Johann Strauss“ hat Susanne Felicitas Wolf Konstanze Breitebner nun eine neue Rolle auf den Leib geschrieben. Omi Alarm – eine besondere Familiengeschichte, witzig, turbulent, berührend, pointiert – ein leichtfüßig, feines Unterhaltungsprogramm.

Seit 20. September 2018 im Repertoire der Komischen Oper: Ben und Henry

Libretto für den Kinderdolmus/Kammeroper, in der Reihe "Selam Opera!", Komposition: Attila Kadri Şendil, Regie: Anisha Bondy, Auftragswerk Komische Oper Berlin, ein Stück mobiles Musiktheater/Kulturvermittlungsprojekt für junge Menschen (Schulaufführungen), kontinuierlich im Spielplan. Ben, der gemütliche Berliner Bär und Henry Hahn, der Sänger werden will, prallen aufeinander und versuchen, mit einander klar zu kommen. Eine Paraphrase über Fremdsein, Vorurteile und Freundschaft.

Stücke

Mehr Infos

Dramatisierungen

Mehr Infos

Musik & Theater

Mehr Infos

MUSIK & KINDER

Mehr Infos

Wiener Komödien

Mehr Infos

 

© 2022 Susanne Wolf

  • Kontakt
  • Impressum